top of page

DATENSCHUTZ

Wir nehmen den Schutz der Daten der Nutzer unserer Website und unserer Mobile-App ernst.

 

Um Ihnen ein tolles Webseitenerlebnis zu ermöglichen, verwenden wir für unsere Webseite den Webseitenanbieter Wix. Wie Wix Ihre Daten verarbeitet, können Sie auf deren Webseite genauer nachlesen.

Für den Inhalt verlinkter Seiten sind ausschliesslich deren Betreiber verantwortlich.

 

 

Kontaktformular

Lassen Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten für die Bearbeitung der Anfrage sowie für Anschlussfragen bei uns gespeichert. Ohne ihre Einwilligung werden wir diese Daten nicht weiter geben.

 

Wie sammeln wir Daten?

Nachstehend sind die wichtigsten Methoden aufgeführt, die wir zur Sammlung von Daten verwenden:

 

  • Wir erfassen Daten bei der Nutzung unserer Dienste. Wenn Sie also unsere digitalen Assets besuchen und Dienste nutzen, können wir die Nutzung, Sitzungen und die dazugehörigen Informationen sammeln, erfassen und speichern.

  • Wir erfassen Daten, die Sie uns selbst zur Verfügung stellen, beispielsweise, wenn Sie über einen Kommunikationskanal direkt mit uns Kontakt aufnehmen.

 

An wen geben wir diese Daten weiter?

Wir können Ihre Daten an unsere Dienstleister weitergeben, um unsere Dienste zu betreiben.

 

Wir können Ihre Daten auch unter folgenden Umständen offenlegen: 

(l) um rechtswidrige Aktivitäten oder sonstiges Fehlverhalten zu untersuchen, aufzudecken, zu verhindern oder dagegen vorzugehen

(ll) um unsere Rechte auf Verteidigung zu begründen oder auszuüben

(lll) um unsere Rechte, unser Eigentum oder unsere persönliche Sicherheit sowie die Sicherheit unserer Nutzer oder der Öffentlichkeit zu schützen

(V) um Ihre Daten mittels befugter Drittanbieter zu erfassen, vorzuhalten und/oder zu verwalten (z. B. Cloud-Service-Anbieter), soweit dies für geschäftliche Zwecke angemessen ist

 

 

Cookies und ähnliche Technologien

Wenn Sie unsere Dienste besuchen oder darauf zugreifen, autorisieren wir Dritte dazu, Webbeacons, Cookies, Pixel Tags, Skripte sowie andere Technologien und Analysedienste einzusetzen. Diese Tracking-Technologien können es Dritten ermöglichen, Ihre Daten automatisch zu erfassen, um das Navigationserlebnis auf unseren digitalen Assets zu verbessern, deren Performance zu optimieren und ein maßgeschneidertes Nutzererlebnis zu gewährleisten, sowie zu Zwecken der Sicherheit und der Betrugsprävention.

 

 

Wie lange werden die Daten vorgehalten?

Bitte beachten Sie, dass wir die erfassten Daten so lange aufbewahren, wie es für die Bereitstellung unserer Dienste, zur Einhaltung unserer gesetzlichen und vertraglichen Verpflichtungen gegenüber Ihnen, zur Beilegung von Streitigkeiten und zur Durchsetzung unserer Vereinbarungen erforderlich ist.

Wir können unrichtige oder unvollständige Daten jederzeit nach eigenem Ermessen berichtigen, ergänzen oder löschen.

​

​

bottom of page